SV Heimstetten verabschiedet Spieler zum Saisonende
Der SV Heimstetten wird sich zum Saisonende von einigen Spielern der ersten Mannschaft verabschieden. Dies gab der Verein im Rahmen des letzten Heimspiels gegen den TSV Grünwald teilweise bekannt. Mit unter den sportlichen Abgängen verabschieden sich zudem Cheftrainer Roman Langer und Mitarbeiterin im Ticketing und der Tageskasse Marion Schwarz.
Reza Sakhi Zada – Das Eigengewächs wechselte in der C-Jugend zum SV Heimstetten und entwickelte sich seither stetig weiter. 2022 gelang ihm der Sprung in die erste Mannschaft und er absolvierte in seiner ersten Saison bereits 20 Pflichtspiele in der Regionalliga Bayern. Nach nun 69 Pflichtspielen im Dress des SV Heimstetten verabschiedet sich der 21-jährige in Richtung TSV Buchbach.
Filip Vnuk – Der 24-jährige wechselte 2023 vom SC Olching in den Münchener Osten. Seither kommt der Mittelfeldmann auf ingesamt 51 Pflichtspiele für den SV Heimstetten, in denen er stolze elf Treffer beisteuerte.
Pirmin Lindner – Der 22-jährige wechselte als einer der besten Torjäger der Landesliga 2024 zum SV Heimstetten. Seitdem absolvierte der Offensivspieler 29 Pflichtspiele.
Luca Mauerer – 2024 wechselte der 25-jährige vom Ortsnachbarn aus Kirchheim an den ATS Sportpark und kommt seitdem auf 27 Pflichtspiele im Dress des SV Heimstetten.
Robert Manole – Der 22-jährige wechselte 2022 aus der U19-Bundesliga zum SV Heimstetten und absolvierte 69 Pflichtspiele in Bayern- und Regionalliga.
Steven Roßbach – Der Innenverteidiger verlässt den SV Heimstetten nach einem halben Jahr und drei Pflichtspielen. Der 20-jährige kam im Winter vom Regionalliga-Absteiger Türkgücü München.