Abschied nach sieben Jahren
Nach sieben intensiven, erfolgreichen und emotionalen Jahren heißt es Abschied nehmen: Fabio Sabbagh wird den SV Heimstetten verlassen. Der Verein und der 27-jährige verlängern den im Sommer auslaufenden Vertrag nicht.
Seit seinem Wechsel zum SV Heimstetten im Jahr 2018 war Sabbagh ein fester Bestandteil der Mannschaft und entwickelte sich im Laufe der Jahre nicht nur sportlich, sondern auch menschlich zu einer absoluten Identifikationsfigur im Verein. Mit 84 Pflichtspielen und fünf Toren gehört er zu den dienstältesten Spielern der jüngeren Vereinsgeschichte.
Sein unermüdlicher Einsatz, seine Vereinstreue und seine Präsenz als Führungspersönlichkeit – auf wie neben dem Platz – machten ihn über Jahre hinweg zu einem echten Vorbild. Ob für junge Talente, langjährige Weggefährten oder Fans: Sabbagh stand stets für Hingabe, Teamgeist und Charakterstärke. Überschattet wurde seine Zeit beim SVH jedoch immer wieder durch schwere Verletzungen. Ein Sehnenanriss, ein Riss des Syndesmosebandes und sogar Wirbelbrüche zwangen ihn wiederholt zu monatelangen Pausen. Doch selbst in diesen schwierigen Phasen blieb er der Mannschaft verbunden und kämpfte sich mit bewundernswerter Disziplin stets zurück.
Ein Dank an die Fans
In einer persönlichen Nachricht via Instagram richtet sich Fabio Sabbagh auch an die Fans:
„Ich hätte mir gewünscht, dass es nie zu diesem Video kommt. Ich hätte mir gewünscht hier meine Karriere zu beenden. Aber manchmal gibt es eben solche Momente im Leben, und solche Entscheidungen. Ich wünsche dem Verein auf jeden Fall nur das Beste, vor allem auch den Hoaschdenger Buam. […] Ich wollte mich auf diese Weise auch einfach nochmal bedanken für diese Zeit, für die Unterstützung in diesen sieben Jahren, das ist nie selbstverständlich gewesen und immer etwas Besonderes. Ich werde den Verein als Fußballspieler verlassen, aber definitv als Fan bleiben.“
Zum Abschiedsvideo von Fabio Sabbagh: Instagram







