SV Heimstetten dreht Spiel deutlich
Im zweiten Vorbereitungsspiel der Saison konnte sich das Team von Roman Langer mit einem deutlichen 6:1-Erfolg gegen den VfR Garching durchsetzen. Ausschlaggebend hierfür war eine starke Leistung in der zweiten Halbzeit, nachdem das Team zunächst einen Rückstand hatte hinnehmen müssen.
Die erste Halbzeit war durchweg ausgeglichen, wobei die Gäste aus Garching insgesamt etwas mehr Gefahr ausstrahlten. Durch einige gefährliche Angriffe wurden die Viererkette sowie der SVH-Torwart Moritz Knauf immer wieder gefordert. Der SV Heimstetten zeigte gute Passkombinationen, die einige Male in die Nähe des Strafraums führten, konnte jedoch, abgesehen von einem Aluminiumtreffer, keine gefährlichen Torchancen verzeichnen. So ging es mit einem gerechten Unentschieden in die Pause.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit geriet der SV Heimstetten in Rückstand. Ein schneller Konter der Gäste nutzte die Unsicherheit in der Anfangsphase der zweiten 45 Minuten, und so stand es plötzlich 0:1. Doch anstatt sich von diesem Rückschlag aus der Bahn werfen zu lassen, zeigte der SV Heimstetten eine starke Reaktion.
Die Qualität der eingewechselten Spieler wurde zunehmend spürbar. Mit frischen Kräften auf dem Platz konnte der SV Heimstetten das Spielgeschehen klar dominieren. Nur wenige Minuten nach dem Gegentor gelang der schnelle Ausgleich – Filip Vnuk stand nach einer Hereingabe goldrichtig und konnte den zuvor gehaltenen Ball doch noch ungehindert zum zwischenzeitlichen Ausgleich einschieben.
Im weiteren Verlauf erhöhte die Mannschaft das Tempo und erzielte zwei Tore in Folge. Der eingewechselte Kubilay Celik überzeugte durch mehrere starke Einzelaktionen und erzielte in der 74. und 77. Spielminute zwei Tore.
Drei Minuten später setzte sich Celik erneut über die linke Außenbahn durch und leitete den Ball dieses Mal auf den ebenfalls eingewechselten Jordi Woudstra weiter, der wiederum zum 4:1 traf. Der 23-jährige Stürmer zeigte sich jedoch mit nur einem Treffer unzufrieden. In der 84. Minute erhöhte Woudstra auf den vermeintlichen Endstand von 5:1.
In der Nachspielzeit konnte sich ein Nachwuchsspieler des SV Heimstetten jedoch noch auszeichnen. Ludwig Gschlößl, der in der 60. Minute eingewechselt wurde, erzielte sowohl den 6:1-Endstand als auch sein persönliches erstes Tor im Herrenfußball. Der 18-jährige Gschlößl absolvierte sein zweites Spiel für die erste Mannschaft des SV Heimstetten.
Tore: 1:1 F. Vnuk (62.), 2:1 K. Celik (74.), 3:1 K. Celik (77.), 4:1 J. Woudstra (80.), 5:1 J. Woudstra (84.), 6:1 L. Gschlößl (90.)
Am kommenden Samstag, den 08. Februar, reist der SV Heimstetten zum Regionalligisten nach Buchbach zum dritten Vorbereitungsspiel des Jahres. Die Partie wird um 14:00 Uhr in der Jahnstraße in Buchbach angepfiffen.