SV Heimstetten trotzt den Löwen – Remis im Topspiel der Bayernliga
Am dritten Spieltag der Bayernliga Süd hat der SV Heimstetten seine Serie gewahrt und bleibt weiterhin ungeschlagen. Im Heimspiel gegen den TSV 1860 München II trennten sich beide Teams am Mittwochabend mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden.
Trotz des plötzlichen Wetterumschwungs zeigte die Heimstettner Mannschaft im strömenden Regen von Beginn an eine couragierte Leistung. Die Elf von Trainerin Sarah Romert erwischte den besseren Start und belohnte sich in der 23. Minute: Quentin Kehl netzt per Volley zur verdienten 1:0-Führung.
Kurz darauf hätte der SVH sogar nachlegen können: Nach einer punktgenauen Flanke setzte Fabian Cavadias einen wuchtigen Kopfball an die Latte – Pech für die Hausherren. Die Gäste aus München kamen kurz vor dem Pausenpfiff zurück ins Spiel. Arin Garza nutzte einen Moment der Unordnung in der Heimstettner Defensive und erzielte den Ausgleich zum 1:1 (44.).
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich eine intensive Partie, in der die Emotionen hochkochten. In der 56. Minute musste Luka Arslan nach einem Foulspiel mit Rot vom Platz – der SVH war fortan in Unterzahl gefordert. Doch die Heimstettner stemmten sich mit großem Einsatz gegen die spielerisch starken Junglöwen und hielten das Remis über die Zeit.
Mit dem Punktgewinn bleibt der SV Heimstetten auch nach dem dritten Spieltag ungeschlagen und behauptet sich im Mittelfeld der Liga.