Unsere Erste Mannschaft

SV Heimstetten empfängt die Junglöwen zum ersten Flutlicht-Heimspiel

Am kommenden Mittwochabend steht für den SV Heimstetten das nächste Heimspiel in der laufenden Saison an. Zu Gast im ATS Sportpark Heimstetten ist ab 19:00 Uhr die Zweitvertretung des TSV 1860 München – ein Gegner, der mit einer jungen, dynamischen Mannschaft zu den spielstärkeren Teams der Liga zählt.

Nach dem 3:3-Unentschieden zum Heimauftakt gegen den TSV Nördlingen und dem 1:1 am vergangenen Wochenende in Ismaning geht die Mannschaft von Trainerin Sarah Romert mit zwei Punkteteilungen im Rücken in die Begegnung. Dabei zeigte das Team sowohl offensive Durchschlagskraft als auch phasenweise gute spielerische Ansätze, allerdings auch Verbesserungspotenzial in der Chancenverwertung und im Defensivverhalten.

Die Partie gegen die U21 der Münchner Löwen stellt für den SVH die nächste Herausforderung dar. Die Gäste aus Giesing sind bekannt für ihr technisch sauberes Kombinationsspiel und bringen regelmäßig Talente hervor, die sich für höhere Aufgaben empfehlen wollen. Entsprechend konzentriert und kompakt wird die Heimstettner Mannschaft auftreten müssen, um aus dieser Partie Zählbares mitzunehmen.

„Ich denke, man sieht, dass sich bei uns viel getan hat – und dass es noch Zeit braucht, bis sich alles findet„. Mit den Löwen kommt allerdings ein Gegner, „der mitspielen will“, sagt die Heimstettner Cheftrainerin. „Ich denke, dass uns das entgegenkommt.“

Mit an Bord wird an diesem Abend wieder Co-Trainer Lukas Riglewski sein, der die Partie in Ismaning noch aus beruflichen Gründen passen musste. Vorerst nicht mehr zur Verfügung steht jedoch Severin Müller. Der 24-jährige zog sich beim Derby in Ismaning einen Kreuzbandriss im linken Knie zu.

Anpfiff der Partie ist um 19:00 Uhr im ATS Sportpark Heimstetten.

Share