SV Heimstetten gastiert beim FC Pipinsried
Am Ostermontag, den 21. April, steht für den SV Heimstetten das nächste Topspiel in der Bayernliga Süd auf dem Programm. Um 16 Uhr gastiert das Team von Roman Langer beim FC Pipinsried – einem der Aufstiegsanwärter dieser Saison.
Der SV Heimstetten reist mit zuletzt fünf Siegen in Folge mit breiter Brust in den Norden Oberbayerns. Die Mannschaft hat sich mit ihrer starken Form in den Fokus der Liga gespielt. Kapitän Lukas Riglewski und seine Mannschaft überzeugen sowohl spielerisch als auch tabellarisch, sodass das Thema Abstiegsrelegation in Heimstetten nun endgültig Geschichte ist. Mit 15 Punkten und 25 Toren aus den letzten fünf Ligaspielen steht der SVH auf dem 10. Tabellenplatz der Bayernliga Süd.
Der FC Pipinsried belegt derzeit den dritten Platz in der Tabelle und zählt damit, auch durch die Aufstiegsproblematik bei den Münchener Löwen, zu den Favoriten im Rennen um den Aufstieg in die Regionalliga Bayern. Besonders auf heimischem Rasen zeigt sich die Mannschaft regelmäßig stabil und offensivstark. In den neun gespielten Partien im Kalenderjahr 2025 sammelte das Team von Trainer Josef Steinberger sehenswerte 19 Punkte und kassierte im heimischen Stadion gerade einmal zwei Gegentore.
Doch nicht nur die aktuellen Formkurven der beiden Teams lassen ein spannendes Duell erwarten. Die Historie deutet darauf hin, dass die beiden Vereine seit geraumer Zeit auf Augenhöhe agieren. In verschiedenen Ligen, wie der Landesliga, der Bayernliga und der Regionalliga, haben sie sich oft spannende Kopf-an-Kopf-Rennen geliefert. Seit dem Jahr 2003 haben sich beide Mannschaften bereits 24-mal gegenseitig herausgefordert und es kam achtmal zu einem Punktegleichstand nach Abpfiff. Der SV Heimstetten konnte das Duell bisher siebenmal für sich entscheiden.
Anpfiff in der Küchenstadl-Arena ist um 16:00 Uhr. Der SV Heimstetten freut sich auf die Unterstützung unserer mitreisenden Fans und auf ein spannendes Auswärtsspiel am Ostermontag.
Du willst vor dem Anstoß, beim Aufwärmen oder während des Spiels immer auf Ballhöhe bleiben und nichts verpassen – dann bieten dir unsere Social Media-Kanäle genau das Richtige. Auf Instagram und Facebook versorgen wir dich mit allen wichtigen Informationen, Fotos und Videos rund um den Spieltag.