Unsere Erste Mannschaft

SV Heimstetten sichert siebten Heimsieg in Folge

Der SV Heimstetten bleibt seiner Linie treu – wenn der SVH spielt, ist Spektakel garantiert! Mit einem furiosen 5:1-Heimsieg gegen den TSV Grünwald setzte die Mannschaft von Trainer Roman Langer ein deutliches Ausrufezeichen und verabschiedete sich eindrucksvoll von den heimischen Fans.

Geduld wird belohnt – Celik eröffnet

In der ersten Hälfte präsentierte sich das Spiel zunächst ausgeglichen. Beide Teams agierten abwartend, ohne allzu großes Risiko. Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff schlug der SVH eiskalt zu: In der 43. Minute war es Celik, der nach feiner Kombination zur 1:0-Führung einschob und damit die Weichen auf Sieg stellte.

Offensive entfesselt – SVH dreht in der zweiten Halbzeit auf

Nach dem Seitenwechsel zeigten die Heimstettener einmal mehr, warum sie als Torfabrik der Liga gelten. In der 58. Minute war es Kapitän Lukas Riglewski, der nach einem schnellen Umschaltspiel auf 2:0 erhöhte. Nur sieben Minuten später durfte auch Torjäger Jordi Woudstra jubeln – mit seinem 22. Saisontreffer traf der treffsichere Angreifer zum 3:0 (65.).

Zwar gelang den Gästen aus Grünwald durch Alessandra Cazorla in der 70. Minute der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 3:1, doch der SVH blieb unbeeindruckt. In der Schlussviertelstunde machte Heimstetten endgültig den Deckel drauf: der eingewechselte Filip Vnuk verabschiedete sich mit seinem Tor zum 4:1 von den Fans im ATS Sportpark (69.). Der 24-jährige verlässt den SV Heimstetten zum Saisonende. In der 76. Minute war es dann erneut Kapitän Riglewski, der mit einem präzisen Abschluss zum 5:1-Endstand traf und sich mit seinen Saisontoren 18 und 19 weiter in die Top-Ränge der Torjägerliste schoss.

Grünwald vor der Relegation – SVH im gesicherten Mittelfeld

Während der SV Heimstetten mit nun 41 Punkten einen ungefährdeten Platz im Mittelfeld der Tabelle belegt und mit insgesamt 77 Toren eindrucksvoll die gefährlichste Offensive der Liga stellt, steht der TSV Grünwald vor ungewissen Wochen. Der direkte Klassenerhalt ist nicht mehr möglich, es geht in die nervenaufreibende Relegation.

Besondere Momente nach Abpfiff

Nach dem Ende der Partie wurde Cheftrainer Roman Langer in gebührendem Rahmen von den Hoaschdenger Buam verabschiedet. Der 35-jährige Spieler absolvierte sein letztes Heimspiel gegen den TSV Grünwald an der Seitenlinie des SV Heimstetten. Des Weiteren befanden sich neben Langer und Vnuk auch Pirmin Lindner, Luca Mauerer und Eigengewächs Reza Sakhi Zada zum letzten Mal gemeinsam auf dem Platz im ATS Sportpark Heimstetten.


Share