Unsere Erste Mannschaft

SV Heimstetten will in Kottern den ersten Sieg erzwingen

Nach einem Saisonstart mit vier sieglosen Spielen steht der SV Heimstetten in der Bayernliga Süd derzeit auf dem 13. Tabellenplatz. Vor dem Auswärtsspiel beim TSV Kottern am Freitag (14 Uhr) bleibt Cheftrainerin Sarah Romert jedoch gelassen: „Wir müssen geduldig bleiben und nicht zu viel in die negative Richtung bringen.“

Der Sommer bedeutete für den SVH einen großen Umbruch: Zwölf Abgänge – darunter etliche Leistungsträger – und ebenso viele Neuzugänge veränderten das Gesicht der Mannschaft deutlich. Zwar sei viel Qualität hinzugekommen, so Romert, doch es fehle noch an eingespielten Abläufen und Erfahrung. Erschwerend kommt Verletzungspech hinzu: Co-Kapitän und Führungsspieler Severin Müller fällt mit Kreuzbandriss lange aus, Neuzugang David Leitl laboriert weiterhin an einer Fußverletzung, und auch Vitus Vochatzer droht nach einer Rippenprellung zu pausieren. Positiv ist die Rückkehr von Luka Arslan, der seine Rotsperre abgesessen hat.

Der TSV Kottern startete ebenfalls holprig in die neue Spielzeit. Zwar konnten die Allgäuer bereits einen Sieg einfahren, stehen mit vier Punkten aus vier Partien aber ebenfalls unter Zugzwang. Vor allem die Offensive hakt noch – gerade einmal zwei Tore stehen zu Buche. Damit traf Heimstettens Co-Trainer Lukas Riglewski allein schon öfter, nämlich dreimal.

Trotz dieser Zahlen warnt Romert vor einer Unterschätzung des Gegners: In der Vorsaison verlor Heimstetten ebenfalls früh in Kottern mit 3:4. „Uns fehlt noch der letzte Punch im letzten Drittel“, erklärt die Trainerin, die zuletzt auch „zu wenig Energie auf dem Platz“ gesehen hat. In Kottern soll sich das ändern – mit einer entschlossenen und geschlossenen Teamleistung will der SVH den ersten Dreier der Saison einfahren.

Anpfiff der Partie ist um 14:00 Uhr in der ABT Arena.

Share