SV Heimstetten unterliegt dem FC Gundelfingen
Der SV Heimstetten musste am Dienstagabend im ATS Sportpark eine bittere, aber gerechte Heimniederlage hinnehmen. Gegen den FC Gundelfingen setzte es ein 1:2 (1:1) – ein Ergebnis, das den Spielverlauf treffend widerspiegelt. Mit Halbchancen ließ sich das kompakte Abwehrbollwerk der Gäste letztlich nicht überwinden.
Nach vier Unentschieden und nun zwei Niederlagen findet sich der SVH derzeit auf dem 14. Tabellenplatz wieder. Auch Trainerin Sarah Romert, die nach den letzten Partien wiederholt die positive Entwicklung hervorgehoben hatte, konnte ihre Enttäuschung diesmal nicht verbergen: „Von allem war es zu wenig“, so ihr nüchternes Fazit nach dem Schlusspfiff.
Dabei startete der SVH vielversprechend. Die Heimelf dominierte in den ersten 20 Minuten, marschierte mutig nach vorne und belohnte sich früh: Dominique Girtler brachte Heimstetten in der 14. Minute in Führung. Weitere Gelegenheiten hätten durchaus den zweiten Treffer ermöglichen können.
Doch ein unstrittiges Foul im Strafraum brachte die Gäste zurück ins Spiel. Den fälligen Elfmeter verwandelte Gundelfingen zum 1:1-Ausgleich – ein Bruch im Spiel der Heimstettener. Die Gäste erhöhten danach den Druck, attackierten aggressiv in allen Zonen und übernahmen zunehmend die Kontrolle. Der Führungstreffer für den FCG war die logische Konsequenz.
Heimstetten mühte sich in der Schlussphase zwar redlich, doch gegen die kompromisslose Defensive der Schwaben fanden die Gastgeber kaum noch Mittel. Mehr als Halbchancen sprangen nicht heraus. So blieb es beim 1:2, das für den SVH die zweite Niederlage der noch jungen Saison bedeutet.
Bereits am kommenden Freitag ist der SV Heimstetten ab 19:30 Uhr wieder beim FC Schwaig gefordert.