Aktuelles

Beitragserhöhung beim SV Heimstetten – notwendiger Schritt zur Sicherung des Vereinsbetriebs

Der SV Heimstetten hat im Rahmen der Delegiertenversammlung 2025 beschlossen, rückwirkend zum 1. Januar 2025 eine Beitragserhöhung vorzunehmen. Trotz einer positiven Bilanz im Jahr 2024 sieht sich der Verein zu diesem Schritt gezwungen – eine Entscheidung, die nicht leichtfertig getroffen wurde.

Hintergrund dieser Maßnahme ist eine erhebliche finanzielle Mehrbelastung: Die Gemeinde Kirchheim hat angekündigt, ihre jährlichen Zuschüsse an die örtlichen Vereine ab dem Jahr 2025 um rund 25.000 Euro zu kürzen. Diese Kürzung stellt eine spürbare Belastung für den SV Heimstetten dar und betrifft somit mittelbar alle Mitglieder.

Trotz intensiver Gespräche mit der Gemeinde wurde eine neue Förderrichtlinie verabschiedet, welche zukünftig nur noch Personen aus dem Postleitzahlengebiet 85551 für eine Förderung berücksichtigt. Diese Einschränkung bewertet der SV Heimstetten aus sportlicher Sicht als kurzsichtig und nicht akzeptabel. Der Verein lebt vom Engagement seiner Mitglieder – unabhängig von deren Wohnort. Gerade in einer so vielfältigen und dynamischen Sportgemeinschaft sind Sporttreibende aus benachbarten Regionen unerlässlich, um ein breitgefächertes und leistungsstarkes Angebot aufrechtzuerhalten.

Die Beitragserhöhung dient vorrangig der Finanzierung der einzelnen Abteilungen, deren Aufwand kontinuierlich steigt – nicht zuletzt aufgrund der zunehmenden Schwierigkeit, ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zu gewinnen. Diese Entwicklungen führen zu höheren Kosten, die durch eine Angleichung der Mitgliedsbeiträge auf ein ortsübliches Niveau kompensiert werden müssen. Im Vergleich zu anderen Freizeitaktivitäten – etwa Musikunterricht, Reitsport, Golf oder Freizeitparks – bleibt das Angebot des SV Heimstetten auch weiterhin erschwinglich und attraktiv.

Wichtig ist in diesem Zusammenhang der Hinweis, dass die erste Herrenmannschaft nicht durch Mitgliedsbeiträge finanziert wird. Ihre Finanzierung erfolgt ausschließlich über Sponsoring sowie Einnahmen aus gewerblichen Aktivitäten.

Der SV Heimstetten bittet alle Mitglieder um Verständnis für diese notwendige Anpassung. Auch wenn sich die Beiträge nun erhöhen, bleibt der Verein durch sein vielfältiges Angebot in den Bereichen Sport, Gemeinschaft, Familie und Ehrenamt ein herausragender Ansprechpartner für alle Sportbegeisterten im Münchner Osten.

Share